Dr. Bernhard Kriegbaum
allgem. Zahnmedizin

Dr. Thomas G. Leibig
Oralchirurgie und Implantologie

Dr. Josef M. Sobek
Kieferorthopädie und Parodontitistherapie

Rezeption

Frühzeitig vorsorgen ist wichtig.

Sollte doch gebohrt werden müssen,
so legen wir viel Wert auf substanz-schonendes Vorgehen.

Es wird nicht mehr gebohrt als
unbedingt nötig.

Zahnerhaltung - konservierende Zahnheilkunde

„Ein gesunder Zahn muss nicht behandelt werden!“

Diese Aussage sollte eigentlich selbstverständlich sein. Und doch scheinen Karies und Zahnfleischerkrankungen unbesiegbar zu sein. Unser oberstes Ziel ist es daher jeden einzelnen Zahn zu erhalten, besser noch, wenn möglich, gesund zu erhalten.

Prophylaxemaßnahmen, wie eigene Zahnpflege, regelmäßige Kontrollen, die Reparatur auch kleiner Defekte, der Ersatz fehlender Zähne oder professionelle Zahnreinigungen schützen die Zähne und verhindern den weiteren Verfall des Kauorgans.

Einen hohen Stellenwert besitzt  die häusliche Zahnpflege. Wir erklären Ihnen gern, wie sie Ihre Zähne richtig und effektiv sauber halten. Ist trotz aller Pflege doch eine Reparatur erforderlich, stehen unterschiedliche Materialien für eine Zahnfüllung zur Verfügung. Die Reihe der Füllungsalternativen reicht von der einfachen Zementfüllung mit oft nur kurzer Haltbarkeit über die Amalgamfüllung bis zu ästhetisch hochwertigen Kunststoffrestaurationen oder Einlagefüllungen aus Gold oder Keramik, die im zahntechnischen Labor hergestellt werden und eine besonders lange Tragedauer aufweisen.

Zähne, deren „Nerv“ abgestorben ist, können mit Hilfe einer Wurzelkanalbehandlung noch viele Jahre erhalten werden. Neben der üblichen Kassenleistung gibt es heute eine Reihe von neuen Verfahren, wie unter anderem auch der Einsatz von Endometrie und Kofferdam, die den Erfolg einer solchen Behandlung entscheidend verbessern können und daher einen festen Platz in unserer Ordination haben.